Schauspiel

Theaterperformance
Solo, Duo- und Gruppenproduktionen

 

Schauspiel Andrea BeringerSchauspiel Andrea BeringerSchauspiel Andrea BeringerAndrea SchauspielAndrea SchauspielAndrea Schauspiel

 

Schauspielproduktionen

 

Ich zeigte Monolog und Dialog Szenen

 

  • in Berlin (2012) und Dublin (2014/15) im Rahmen der Ausbildung Michael Chekhov Schauspiel Methode
  • sowie im Rahmen des Theatertags des Salzburger Amateurtheaterverbands (SAV) im September 2017 auf der Festung Hohensalzburg mit  DIE WEISSE FÜRSTIN (R.M. Rilke Text) und noch einmal im Rahmen des 50 Jahre Festivals des SAVs im Juni 2018 im Schauspielhaus Salzburg.
    Videos hierzu auf Youtube: Weiße Fürstin FestungWeiße Fürstin Schauspielhaus
  • Ich war Mitglied der Bewegungstheatergruppe – THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM – unter der Leitung von Arturas Valudskis von 1997 bis 2001, dabei nahmen wir an den Theatertagen Europäischer Kulturen in Paderborn und beim Theaterfestival in Holzhausen und Millstatt teil.

 

Ich wirkte bei folgenden Produktionen mit:

 

  • gemeinsam mit Arturas Valudskis in DAS DING MACHT MICH VERRÜCKT!
  •  mit dem THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM beim Stück FLIEGE LIEGE GEH (Juni 1998), ELISAVETA BAM – (nach Daniil Charms), Uraufführung TOIHaus Theater Salzburg (Januar 1999),
  • beim Stück ...UND DIE FINSTERNIS HAT ES NICHT ERFASST, Uraufführung im Kreuzgang des Stifts Millstatt, im Rahmen der Millstätter Musikwochen (Juli/August 1999)
  • beim Stück EINS, ZWEI, DREI, NICHTS PASSIERT! (nach Daniil Charms), Uraufführung TOIHaus Theater Salzburg (Juni 2000),
  • mit der Theatergruppe PANOPTKUM nahmen wir auch in Girona, Spanien am Amateurtheaterfestival teil (September 2000)

 

 

Schauspielprojekte

Senioren-Theaterprojekte

 

„Wenn unser Publikum seine vier Wände nicht mehr verlassen kann oder will, dann kommen wir eben zu unserem Publikum!“

 

Königin mit Rädern unten dran

Details zum Stück

 

Erzählt – Gespielt – Getanzt

Details zum Stück

 


 

Performances

2018 – 2006

Soloauftritt beim 50 Jahre Festival des Salzburg Amateurtheater Verbands

am 29.6.2018 im Schauspielhaus Foyer, Monolog Die Weiße Fürstin. Text, Stimme, Tanz, Video Christian Treweller (Video hier ansehen)

Soloauftritt beim Theatertag des Salzburg Amateurtheater Verbands

am 17. September 2017 auf der Festung Hohensalzburg mit einem Monolog von Rilke, Textfragmenten, Tanzimprovisation und Stimme, Film Christian Treweller (Video hier ansehen)

Tanz- und Musikimprovisation mit Goethe Gedichten

im Cafe der Senioren Residenz Mirabell Salzburg, Goethe spielt mit, gemeinsam mit Julia Leckner, Sängerin, Musikerin, Schauspielerin, 8.12.2015, Film Christian Treweller (Video hier ansehen)

Tanz- und Musikimprovisation mit Gedichten

im Wintergarten der Senioren Residenz Mirabell Salzburg, Ich lebe mein Leben, gemeinsam mit Julia Leckner, Sängerin, Musikerin, Schauspielerin, 14.10.2015, Video Ch. Treweller (Video hier ansehen)

EINE MÄRCHENREISE – ERZÄHLT – GESPIELT – GETANZT

Premiere am 5. Oktober 2006,  ein Theaterstück für Seniorenheime, Schauspiel Andrea Beringer, Regie und Erzählerin Christel Fasching

 

2005 – 1997

 

KÖNIGIN MIT RÄDERN UNTENDRAN

Premiere 31. März 2005, ein Einfrau Theaterstück gezeigt in Seniorenheimen der Stadt u. des Landes Salzburg im Jahr 2005/2006, Schauspiel Andrea Beringer, Regie Christel Fasching

Teilnahme am Amateurtheaterfestival in Girona, Spanien

mit der Theatergruppe PANOPTIKUM (September 2000)

THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM – EINS, ZWEI, DREI, NICHTS PASSIERT!

(nach Daniil Charms) Uraufführung TOIHaus Theater Salzburg (Juni 2000)

THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM – …UND DIE FINSTERNIS HAT ES NICHT ERFASST

Uraufführung im Kreuzgang des Stifts Millstatt, im Rahmen der Millstätter Musikwochen (Juli/August 1999)

THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM – ELISAVETA BAM 

nach Daniil Charms, Uraufführung TOIHaus Theater Salzburg (Jänner 1999)

Teilnahme an den Theatertagen Europäischer Kulturen

in Paderborn und beim Theaterfestival in Holzhausen und Millstattgemeinsam mit dem THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM mit  dem Stück „FLIEGE LIEGE GEH“ (Juni 1998)

Teilnahme am Welttanztag

29. April 1998 in der Szene Salzburg mit einem Ausschnitt aus „DAS DING MACHT MICH VERRÜCKT“

TOIHaus Theater Salzburg – Ghetto Art Salon „DAS DING MACHT MICH VERRÜCKT“

(Choreographie: Valudskis/Beringer) Vier Tanzminiaturen zum Thema Zwang. Performer: Arturas Valudskis und Andrea Beringer (Februar 1998) THEATER sprechende Körper PANOPTIKUM – FLIEGE LIEGE GEH , Uraufführung TOIHaus Theater Salzburg (November 1997)

 

 

Zurück zur Portfolio-Übersicht